Aktuelles2022-11-10T14:24:29+01:00

Aktuelles

Reden, aktuelle Termine, Pressemitteilungen. Erfahre mehr über Nicoles Arbeit.

Schulbarometer: Schulsystem vor dem Kollaps

26. November 2024|Pressemitteilung|

„Unter den derzeitigen Bedingungen ist es kein Wunder, dass Schule ihrem ureigensten Auftrag – der Bildung von Kindern und Jugendlichen – nicht nachkommen kann. Wen wundert es bei einem Schulsystem, das kurz vor dem Kollaps steht. Für viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte heißt es nur noch, sich irgendwie durch den Schulalltag zu schleppen“, erklärt Nicole Gohlke, Sprecherin für Bildung und Wissenschaft der Gruppe Die Linke, zu den Ergebnissen des Deutschen Schulbarometers.

Tag der Berufsbildung beim DGB

21. November 2024|Allgemein, Berlin|

Im Rahmen des DGB-Tages der Berufsbildung 2024 "Neue Wege in der Berufsbildung: Junge Perspektiven & politische Anforderungen" habe ich am 14. November zusammen mit Vertreter*innen anderer Parteien über Chancengleichheit im Bildungssystem diskutiert.

Antisemitismus-Resolution im Bundestag

12. November 2024|Allgemein, Pressespiegel|

Am 7. November hat der Deutsche Bundestag auf Antrag der Ampelregierung und der CDU/CSU über die umstrittene "Antisemitismus-Resolution" beraten. Wir Linken haben einen Alternativvorschlag zur Resolution eingebracht. Die taz hat darüber berichtet.

Rede im Bundestag zur Ausbildung

23. Oktober 2024|Reden im Bundestag|

Die Ampelfraktionen, SPD, Grüne und FDP, haben dem Bundestag einen Antrag mit 20 Forderungen zum Thema „Ausbildung“ vorgelegt. Ein wenig absurd: denn stattt Anträge an sich selbst zu schreiben, sollte die Ampel lieber eine gute Politik umsetzen - schließlich regiert sie ja! Dazu habe ich am 17. Oktober im Bundestag gesprochen.

Rede im Bundestag zum Gesetzesentwurf der Ampel zur Änderung des Befristungsrechts für die Wissenschaft

21. Oktober 2024|Reden im Bundestag|

Der Bundestag hat diese Woche über das Wissenschaftszeitvertragsgesetz beraten. Dieses Gesetz regelt die Befristung von Arbeitsverträgen für wissenschaftliches und künstlerisches Personal an staatlichen Hochschulen und an Forschungseinrichtungen - und es ist als reines Befristungsrecht leider sehr zum Nachteil der Beschäftigten. Am 16. Oktober 2024 habe ich dazu im Bundestag gesprochen.