Aktuelles2022-11-10T14:24:29+01:00

Aktuelles

Reden, aktuelle Termine, Pressemitteilungen. Erfahre mehr über Nicoles Arbeit.

Unproduktive Machtpolitik überwinden

14. Oktober 2024|Allgemein, Pressespiegel|

Ich habe mir ein paar Gedanken zum Zustand der Linken gemacht und dabei die in den letzten Jahren schwierige Rolle der Bundestagsfraktion beleuchtet. Mein Beitrag zur Lage der Linken und zu den Chancen für einen Neuanfang wurde auf "Links bewegt" veröffentlich.

Stark-Watzingers Konzeptpapier für mehr Dauerstellen ist substanzlos

1. Oktober 2024|Pressemitteilung|

"Das, was das BMBF uns hier als Konzeptpapier für mehr Dauerstellen verkaufen will, kann nur ein schlechter Witz sein. Das Ministerium erdreistet sich, auf den allerletzten Drücker ein nichtssagendes Papier ohne jegliche Substanz an den Haushaltsausschuss zu senden, anscheinend nur um pro forma die Frist zu wahren. Welche Ignoranz gegenüber den Beschäftigten in der Wissenschaft, die sich von Befristung zu Befristung hangeln und weiter auf Besserung hoffen müssen", erklärt Nicole Gohlke, Sprecherin für Bildung und Wissenschaft, anlässlich des Berichts des BMBF zum Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

„Sie machen das Gegenteil von dem, für das Sie als FDP stehen wollen.“

27. September 2024|Allgemein, Pressespiegel|

Das Bildungsministeriums möchte am liebsten einen Strich unter die Fördermittelaffäre machen - aber dazu gibt es keinen Grund, denn sie ist alles andere als aufgeklärt. Im Bundestag wurde am 26. September noch einmal dazu debattiert. Die Ministerin äußerte sich nicht. Die Süddeutsche Zeitung und deutschlandfunk haben über die Debatte und meine Vorwürfe an die Ministerin berichtet.

Rede im Bundestag zur Sachverhaltsaufklärung von Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger zur sogenannten Fördermittel-Affäre

26. September 2024|Reden im Bundestag|

Die Ministerin quält seit Monaten jetzt die Öffentlichkeit mit ihrem schlechten Auftritt in der Fördermittelaffäre ihres Hauses, des Bildungsministeriums. Was sie macht, ist eine Aneinanderreihung von Tricks – um von der eigenen Person Schaden abzuwenden. Eine Bildungsministerin, die aktiv die Aufklärung verhindert und die Wissenschaftsfreiheit mit Füßen tritt, ist längst nicht mehr haltbar.

Sanierungsbauoffensive statt bröckelnder Hochschulfassaden

19. September 2024|Pressemitteilung|

"Die Hochschulen in Deutschland schlagen erneut Alarm: 60 Milliarden Euro Sanierungsstau. Und nichts passiert. Bund und Länder müssen endlich an einen Tisch kommen und hier wirksame Maßnahmen ergreifen. Es ist höchste Zeit, die Fehler zu beheben und Schulen und Hochschulen zu zeitgemäßen und lebenswerten Lernorten zu machen. Eine groß angelegte Sanierungsbauoffensive muss her. Es kann doch nicht angehen, dass wir unsere Hochschulen und Schulen weiter vergammeln und verfallen lassen"