Länger gemeinsam lernen

Es war sehr schön, so viele Gleichgesinnte in Sachen Bildungsgerechtigkeit zu treffen: Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Menschen mit Handicap, Gewerkschaften, … die alle das Ziel haben, das Bildungssystem umzukrempeln, es zu einem inklusiven, motivierenden Wohlfühlort zu machen.

Besonders begeistert haben mich zwei Menschen: Tim Wiegelmann, der auf so empathische und gleichzeitig philosophische Weise dafür plädiert hat, die Mauern im Bildungssystem einzureißen und Verbindungen zu ermöglichen -und die Schülerin Amelia, die mit ihrer Petition gegen Stegreifaufgaben und Abfragen die ganze mittelalterliche Pädagogik des bayerischen Schulsystems in Frage gestellt hat und sich mit den Mächtigen anlegt.

Beitrag teilen: