Wo bleibt das Sondervermögen für die Bildung?
Die Berichte der Schüler:innen waren krass und haben mich nochmal darin bestärkt, dass auch der Bund dringend in den Schulbau investieren muss:
verbarrikadierte Türen und Decken-Netze wegen einsturzgefährdeter Räume und Decken, Unterricht in asbestverseuchten und schimmeligen Räumen, im Keller oder auf dem Speicher, weil Räume fehlen; Sperrung aller Toiletten vom 1. bis zum 3. Stock, insgesamt nur 3 Klos für fast 1000 Schüler:innen.
Schulen sollten in jeder Hinsicht – baulich, pädagogisch, menschlich – die Wohlfühlorte unserer Gesellschaft sein.
Bildung braucht endlich den politischen Stellenwert, den sie verdient!
Ich bedanke mich bei den engagierten Schüler:innen für das Gespräch