Wissenschaftsfreiheit unter Druck

In den USA setzt die Trump-Regierung Hochschulen unter Druck. Die Wissenschaftsfreiheit gerät massiv in Gefahr und viele Forschende verlassen bereits das Land. Gerät die Wissenschaftsfreiheit bei uns ebenfalls ins Wanken und was würde es benötigen, um hierzulande eine attraktive Wissenschaftslandschaft zu schaffen?

Im Spiegel argumentiere ich, dass wir dringend eine deutlich bessere Grundfinanzierung und eine Reform des Wissenschaftszeitvertrags auf den Weg bringen müssen!
Mit Blick auf beispielsweise die Kleine Anfrage der Union zur Förderung gemeinnütziger Organisationen oder die Fördergeldaffäre der früheren FDP -Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger ist es außerdem höchst besorgniserregend, dass sich inzwischen auch nicht mehr nur die AfD, sondern auch sogenannte Parteien der Mitte aus Trumps Werkzeugkoffer zur Einschränkung von Wissenschaftsfreiheit bedienen.

Mehr dazu kann hier im Spiegelartikel nachgelesen werden.

Beitrag teilen: