Der Berufsbildungsbericht offenbart auch in diesem Jahr aufs Neue die eklatanten Missstände im Ausbildungssystem. Eine wichtige Stellschraube wäre die Einführung einer solidarische Umlagefinanzierung. Dagegen sollte sich die Ampel nicht weiter sperren.
Wir brauchen jegliche Ressourcen dort, wo die Grundlagen gelegt werden: in den Kitas und in den Grundschulen. Diese können jedoch ihrem ureigensten Auftrag kaum noch nachkommen.
Egal wie man im Einzelnen zu den Aktionen der "Letzten Generation" steht: wer ernsthaft will, dass zivilgesellschaftlicher Protest verboten wird, will nicht unsere Demokratie schützen, sondern will die Menschen und unsere Demokratie entmündigen.
Nach gut einem Jahr Ampel-Amtszeit ist die Bilanz äußerst dünn – fern ab von einer »Trendwende« (nicht nur) in der Bildung. Dazu habe ich im Neuen Deutschland einen Kommentar verfasst.