Als ChatGPT neulich im Ministerium aushalfJan Vatthauer2023-03-14T11:50:35+01:0010. Februar 2023|Pressespiegel|Das Ministerium für Bildung und Forschung hat eine Schriftliche Frage von mir mithilfe der KI-Software ChatGPT erstellt. Aus meiner Sicht braucht es eine Verständigung darüber, wie wir mit dieser Software umgehen wollen.
Esken muss Scholz ordentlich Dampf machenJan Vatthauer2023-02-10T11:02:46+01:0010. Februar 2023|Pressemitteilung|Saskia Esken fordert mehr Bundesmittel für die Bildung. Da sind wir gerne dabei - Olaf Scholz allerdings wohl eher nicht.
Spende an Bayerischen Flüchtlingsrat e.V.Jan Vatthauer2023-03-24T13:34:16+01:0031. Januar 2023|Bayern, München|Ich habe eine Spende über 1000€ von unserem Fraktionsverein an den Bayerischen Flüchtlingsrat e.V. übergeben.
Lehre bei Abiturient:innen immer beliebterJan Vatthauer2023-03-14T14:50:19+01:0031. Januar 2023|Pressespiegel|Für Hauptschüler:innen ist es immer schwieriger, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Ich finde, die Bundesregierung setzt die falschen Prioritäten.
KMK-Empfehlung ist ein OffenbarungseidJan Vatthauer2023-01-31T10:50:58+01:0031. Januar 2023|Pressemitteilung|Die Empfehlungen der wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz sind für mich ein Offenbarungseid.
Experten:innen fordern weniger Teilzeit von LehrkräftenJan Vatthauer2023-03-14T14:51:04+01:0031. Januar 2023|Pressespiegel|Die wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz möchte, dass Lehrkräfte mehr arbeiten und Schüler:innen mehr "Selbstlernzeit" bekommen.