Bundesweit fehlen tausende Lehrerinnen und Lehrer und pädagogisches Personal. Die, die noch da sind, arbeiten am Limit. Der Bund duckt sich regelmäßig mit Verweis auf die Länderhoheit weg. Das muss endlich ein Ende haben.
Die letzte Bundesregierung hat im Frühjahr 2021 ein Corona-Aufholpaket für Schülerinnen und Schüler auf den Weg gebracht. Die Ergebnisse zu den Wirkungen dieser Aufholprogramme sind bitter.
Was jetzt als Gesetzentwurf auf den Tisch gelegt wurde, ist halt nichts Halbes und nichts Ganzes. Die Bundesregierung vergibt die Chance, einen Notfallmechanismus im BAföG verbindlich zu gestalten.
30 Prozent der Studierenden sind von Armut betroffen. In vielen Fällen ist die Armut trotz und mit BAföG. Die Erhöhung der Fördersummen wird von der Inflation komplett aufgefressen.
Der Berufsbildungsbericht wirft einen dunklen Schatten auf die Perspektiven junger Menschen. Wir brauchen einen Rechtsanspruch auf Ausbildung und eine solidarische Umlagefinanzierung.